Die betende Ballerina

Die betende Ballerina

(Inspiriert durch das Buch „Kreiszieher“ von Mark Batterson)

Was wäre, wenn…?

Was wäre, wenn wir plötzlich nicht mehr von Wundern hörten, sondern selbst Zeuge von Wundern wären?

Was wäre, wenn wir erleben würden, dass das befreundete Ehepaar kurz vor dem Scheidungstermin wieder zueinander findet und einen Neuanfang wagt, der gefüllt ist mit einer Liebe, die zuvor nie da war?

Was wäre, wenn die Freundin, bei der ein Tumor entdeckt wurde, plötzlich die Diagnose erhält, dass der Tumor kleiner wird und sich gar in Luft auflöst?

Was wäre, wenn unsere Kirchenbänke plötzlich voll besetzt wären – nicht nur am Sonntag während der Gottesdienste die voller Leben und Freude sind, sondern auch unter der Woche, einfach, weil Menschen die Nähe Gottes, Gemeinschaft und Frieden aufsuchen?

Was wäre, wenn wir zufrieden und glücklich wären; nicht, weil wir alles besitzen und reich sind, sondern weil wir uns geliebt fühlen, Wunder und Frieden erleben und uns das ausreichend erfüllt?

Was wäre, wenn Tränen plötzlich zu einem Lachen werden?

Was wäre, wenn wir nicht einfach nur davon Träumen würden, sondern diese Träume wahr würden?

Es wäre eine Situation, in der wir es wagen, Gott konkret und dauernd um etwas zu bitten. Es wäre eine Situation, in der wir Gottes Willen erkennen, seinen Herzschlag spüren und nicht mehr selbstsüchtig denken, sondern für andere im Gebet einstehen.

Es wäre eine Situation, in der wir ein Gottesbild haben, das davon geprägt ist, wie sehr Gott uns liebt und das Beste für uns im Sinn hat. Ein Gottesbild, das von Vertrauen geprägt ist.

Es wäre eine Situation, in der wir nicht still in unserem Kämmerchen leidend, in Opferhaltung beten würden, sondern in der wir aufstehen und Kreise ziehen würden.

Kreise um unser Anliegen.

Kreise im Gebet.

Es wäre eine Situation, in der wir alle zu betenden Ballerinas werden würden, die ihre Pirouetten drehen in Demut, aber mit Grazie, mit Autorität, mit einem starken Willen und dem Blick nach oben; mit Erwartung, mit Glaube und mit Vertrauen. Vor allem aber mit Durchhaltevermögen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s