„Wo ist deine Heimat?“ oder „Wo kommst du her?“
– diese Frage wurde mir und meinem Mann schon seit Beginn unserer Beziehung immer wieder gestellt. und sie war schon immer schwer zu beantworten…Als wir direkt nach der Hochzeit gemeinsam nach Freiburg im Breisgau zogen und dort das Studium begannen, hörte man uns an, dass wir keine Ur-Freiburger waren. Wir benutzten immer noch das „ST“ anstatt dem „SCH“ und die Melodie unserer Sprache war doch eher neutral😊 Als wir dann nach Südafrika zogen, war die Frage natürlich auch an der Tagesordnung. Zwar gibt es in der Regenbogen-Nation viele unterschiedliche Akzente, doch der Deutsche Akzent im Englischen ist doch sehr anders als der Afrikaanse. Als „Happy Germans“ verließen wir schließlich nach zwei Jahren Südafrika und leben seitdem in Bayern, direkt an der Grenze zu Österreich. Obwohl wir deutsch sind, fallen wir auch hier, im bayerischen Dorf, sehr auf. Ich muss gestehen, dass ich Afrikaans besser verstehe als das tiefe Urbayerisch mancher Nachbarn und auch in Österreich bin ich dankbar für Freunde, dir mir manche Wörter übersetzen😊
Wir waren also immer „Dahergezogene“ und obwohl ich in Rheinland-Pfalz aufgewachsen bin, fällt es mir schwer, die Pfalz als „HEIMAT“ zu bezeichnen.
Warum ist das so? Weiterlesen „HEIM@ – Wo ist dein Zuhause?“