Ich liebe Worship. Schon immer.
Und ich liebe es, mich einzubringen, aktiv zu sein, Dinge zu verändern und einen Beitrag zu leisten.
Auch schon immer. So bin ich.
Als ich Teeanger war, probierte ich mich in vielen Dingen aus: Ich moderierte eine wöchentliche Nachmittagssendung beim lokalen Radiosender, sang in der Band meiner Kirche, half bei Kinderbibelwochen mit, spielte Basketball…die Pallette war bunt gemischt.
Aber bunt gemischt waren auch oft meine Emotionen. Und so reagierte ich oft emotional.
An sich ist es nicht verkehrt, emotional zu sein, Gefühle zu haben und diese zu zeigen. Problematisch war und ist es dann, wenn meine Emotionen meine Reaktionen, mein Handeln und meine Haltung komplett übernehmen und bestimmen. Emotionen können einen wie fremdsteuern und das kann blöde Folgen haben. Nicht nur für einen selbst, sondern vor allem für andere. Weiterlesen „Immanuel Kant und das Commitment“