Am 18. April 1973 wurde ein kleiner Junge in Frankreich geboren.
Vielleicht hatte er eine kleine Dreirad-Gang in seiner Nachbarschaft.
Vermutlich spielte er als 10-Jähriger gerne Fußball, wie viele anderen Jungs in seinem Alter.
Vielleicht hielt er als 15-Jähriger seine Eltern auf Trab mit verrückten Ideen.
Vielleicht war er in der Schule eher unauffällig aber dafür fleißig.
1999 beendete er als Jahresbester die Militärakademie.
Seine Lehrer beschrieben ihn als fleißig und als Kämpfer. Jemand der nicht aufgibt und sich durchbeißt. Weiterlesen „„Die offene Tür“ oder „Carcassonne, Jerusalem und du““
Monat: März 2018